Planet Allgäu und fahrmob starten Kooperation:
Nicht nur Mit-Fahren, Miteinander arbeiten und so gemeinsames Potential entfalten....

Gemeinsam zu Veranstaltungen fahren
Eine Kooperation für weniger Verkehr, mehr Gemeinschaft und einfachere Anreisen – Mitfahrgelegenheiten werden jetzt direkt in allen Veranstaltungsankündigungen integriert.
Zwei innovative Allgäuer Plattformen schließen sich zusammen, um Veranstaltungsbesuche in der Region nachhaltiger und einfacher zu machen: Planet Allgäu, die zentrale Plattform für Veranstaltungen, und fahrmob.eco, die erste regionale Mitfahrzentrale im Allgäu.
Was bedeutet das konkret? Ab sofort enthält jede Veranstaltungsankündigung auf Planet Allgäu einen direkten Link zu fahrmob.eco. Besucher können über die Plattform ganz einfach Fahrgemeinschaften bilden – eine Lösung für weniger Verkehr, mehr Umweltschutz und einen stressfreien Veranstaltungsbesuch.
Landrat Alex Eder aus dem Unterallgäu betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit:
Alex Eder
Landrat Unterallgäu
„Gerade bei Veranstaltungen gibt es viel Potenzial für Mitfahrgemeinschaften, da Anfangs- und Endzeiten in der Regel vorgegeben sind und viele Besucher dieselbe Strecke zurücklegen.“
Wie funktioniert die Kooperation konkret?
Einfacher Zugang zu Fahrgemeinschaften direkt bei der Veranstaltungsplanung – das ist das Herzstück der Zusammenarbeit zwischen Planet Allgäu und fahrmob.eco. JedeVeranstaltungsseite auf Planet Allgäu ist ab sofort mit einem direkten Link zu fahrmob.eco ausgestattet. Besucher können dort mit wenigen Klicks Mitfahrgelegenheiten suchen oder anbieten – für eine umweltfreundliche, kostengünstige und stressfreie Anreise.
👉 Vorteile für Veranstaltungsbesucher:
✅ Gemeinsam hin und zurück – Fahrtkosten sparen und die Umwelt schonen.
✅ Weniger Verkehrschaos und entlastete Parksituation – Weniger Fahrzeuge, reibungslosere An- und Abreise.
✅ Sozialer Austausch – Gemeinsam unterwegs und neue Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen.
Johanna Keller, Marketingverantwortliche der bigBOX ALLGÄU, erklärt:
Johanna Keller
Marketing bigBOX ALLGÄU
„Nachhaltige Mobilitätskonzepte für den Besuch von Veranstaltungen sind aus unserer Sicht essenziell. Sie reduzieren nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern ermöglichen auch allen Besucher/innen eine entspanntere Anreise.
Mit umweltfreundlichen Transportmitteln wird die Umwelt geschont und gleichzeitig die regionale Mobilität gestärkt. Deshalb kooperiert auch die bigBOX ALLGÄU seit Sommer 2024 mit fahrmob und legt die Nutzung der Plattform ihren Gästen ans Herz.“
Sebastian Heerwart, Geschäftsführer der Allgäuer Freilichtbühne Altusried, hebt ebenfalls die Vorteile hervor:
Sebastian Heerwart
Geschäftsführung Allgäuer Freilichtbühne
„Mitfahrgemeinschaften sind für uns als Veranstalter ein echter Gewinn. Wir laden unsere Besucher ein, gemeinsam anzureisen – und belohnen sie für ihr Engagement mit einem kostenlosen Programmheft.
Nachhaltigkeit fängt bei der Anreise an – auch bei unserem Highlight dieses Jahr, dem großen Freilichtspiel „1525 –Bauernkrieg“
Regionale Unterstützung
Damit die Kooperation von Planet Allgäu und fahrmob.eco ihr volles Potenzial entfalten kann, ist eine regelmäßige und nachhaltige Kommunikation entscheidend. Neue Verhaltensweisen – wie das Bilden von Mitfahrgemeinschaften – brauchen Zeit und stetige Anreize, um sich mit der Zeit in der Bevölkerung zu etablieren. Kommunen, Vereine und andere Akteure sind gefragt, das Thema aktiv sichtbar zu machen und kontinuierlich zu fördern.
Landrätin Indra Baier-Müller (Oberallgäu) betont:
Indra Baier-Müller
Landrätin Oberallgäu
„Es freut mich, dass zwei wichtige
Allgäuer Digital-Unternehmen zusammengefunden haben: Planet Allgäu bündelt die Veranstaltungen im Allgäu auf einer Seite, und fahrmob.eco bringt die Menschen schon für die Fahrt zur Veranstaltung zusammen.
Das ist digitale Innovationskraft, die Dinge vereinfacht und Sinn macht. Ich wünsche den beiden Initiativen eine erfolgreiche Zusammenarbeit!“
Jetzt aktiv unterstützen:
Kommunen, Vereine und Veranstalter sind eingeladen, die Kooperation durch Veröffentlichungen in Wochenblättern, Newslettern, Websites und Sozialmedien zu veröffentlichen. Medienvertreter können mit der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltige Mobilität im Allgäu zu fördern.
👉 Und für alle die Planet Allgäu noch nicht kennen – hier der Link:
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mobilität im Allgäu – nachhaltiger, sozialer und einfacher!